Promised Power

Promised Power

But you shall receive power when the Holy Spirit has come upon you; and you shall be witnesses to Me in Jerusalem, and in all Judea and Samaria, and to the end of the earth. (Acts 1:8)

Just before Jesus ascended to heaven, His disciples asked Him about the restoration of Israel – giving the Jewish people the prominence promised by the prophets when the Messiah’s reign was fully realized. Jesus told them it was best they didn’t know that, but He had something even better for them.

Jesus promised, but you shall receive power. If the national kingdom they wanted would be delayed, the power they needed would not. They would soon receive power with the coming of the Holy Spirit. Jesus promised power, but not the power to dominate and subject others; this is the power to spread God’s message of reconciliation in Jesus Christ, bring people to true freedom in Jesus.

Promised Power

The promised power meant that Jesus could promise these once-weak disciples, you shall be witnesses to Me: The natural result of receiving this promised power would be that they would become witnesses of Jesus, all over the earth.

Notice that this really wasn’t a command; it was a simple statement of fact: When the Holy Spirit has come upon you… you shall be witnesses of Me. The words shall be describe what will happen, not what they had to do. In other words, Jesus didn’t recommend that they become witnesses; He said they would be witnesses.

If we want to be witnesses, we need to be filled with the Holy Spirit. The best training program for evangelism is of little effectiveness without the filling of the Holy Spirit.

Jesus told them where they would be witnesses: in Jerusalem, and in all Judea and Samaria, and to the end of the earth. As Jesus mentioned each of those places, we may imagine the objections the disciples might think of in regard to each of the places of ministry Jesus described.

Jerusalem: Wasn’t that where Jesus was executed at the word of an angry mob?
Judea: Was not the ministry of Jesus ultimately rejected by those in Judea?
Samaria: Many Jewish people of that day were deeply prejudiced against the Samaritans.
– In the end of the earth, the Gentiles were seen by some Jews of that day as nothing better than fuel for the fires of Hell.

Yet God wanted a witness sent to all of these places, and the Holy Spirit would empower them to do this work. Since I live in what would be an “end of the earth” from Jerusalem, I’m glad what they started continued to the present day!

That command didn’t end with those first disciples. Today, God has a Jerusalem, a Judea, a Samaria, and an end of the earth where He wants His people to be His witness. But remember: we need the power of the Holy Spirit to do it. Ask and receive today.

Click here for David’s commentary on Acts 1

Better Not To Know

Es ist besser, es nicht zu wissen

Er aber sprach zu ihnen: Es ist nicht eure Sache, die Zeiten oder Zeitpunkte zu kennen, die der Vater in seiner eigenen Vollmacht festgesetzt hat. (Apostelgeschichte 1,7)

Kurz bevor Er in den Himmel aufstieg, sprach Jesus auf dem Ölberg zu Seinen Jüngern. Sie fragten Ihn (Apostelgeschichte 1,6), ob nun die Zeit sei, dass Er das Königreich Israel wiederherstellen, also das Messianische Reich errichten werde.

Better Not To Know

Jesus beantwortete diese Frage, indem Er ihnen sagte, dass es nicht ihre Sache sei, den Zeitpunkt zu kennen. Jesus warnte die Jünger davor, sich auf Details der Zeiten von Gottes Reich zu konzentrieren, denn das ist allein Sache des Vaters (die der Vater in seiner eigenen Vollmacht festgesetzt hat).

Jesus sagte aber nicht, dass es keine Wiederherstellung von Israel geben werde; Er sagte nur, dass es nicht angemessen für die Jünger war, sich auf Zeiten und Daten zu fokussieren. Es war, als ob Jesus sagte: „Denkt jetzt nicht darüber nach – es gibt etwas Wichtigeres, worauf ihr euch konzentrieren müsst.“

Ich frage mich: warum hat Jesus ihnen nicht mehr darüber erzählt, wie und wann das Messianische Reich aufgebaut werden soll?

Die Bibel lehrt (und wir glauben), dass Jesus Gott ist. Darum wusste Er, dass die Geschichte noch 2000 Jahre andauern würde. Warum hat Jesus das Seinen Jüngern nicht gesagt?

Die Jünger hofften, dass das Reich Israel schon bald wiederhergestellt sein würde, doch Jesus wusste, dass es besser für sie war, wenn sie nicht wussten, dass noch viel geschehen sollte, bevor das passiert. Ich glaube aus verschiedenen Gründen, dass es weise von Jesus war, keinen Ablauf Seines Plans für die nächsten 2000 Jahre preiszugeben.

  • Wenn Jesus es ihnen erzählt hätte, wären sie wahrscheinlich sehr entmutigt gewesen
  • Vielleicht hätten sie gemeint, dass ihre Arbeit dann nutzlos wäre
  •  Sie hätten leicht die gegenwärtigen Aspekte von Gottes Reich in dem Moment übersehen. Nur weil das Reich zu ihrer Zeit nicht vollständig wiederhergestellt war, hieß das ja nicht, dass Gott nicht anwesend war

Wahrscheinlich gibt es noch weitere Gründe, aber wir sollten daraus etwas wichtiges lernen: wenn Jesus uns etwas nicht sagt, hat Er einen guten Grund dafür. Es mag sein, dass es schwer zu akzeptieren ist, doch es ist ein wichtiger Teil der Jüngerschaft.

Nicht jede Frage wird beantwortet, und nicht jedes Geheimnis gelüftet. Das heißt nicht, dass Jesus dich weniger liebt oder nicht gut zu dir ist. Es bedeutet einfach, dass Jesus weiß, dass es besser für uns ist, wenn wir bestimmte Dinge nicht wissen oder sie erst später erfahren. 

Wenn du meinst, Jesus antwortet dir nicht, finde Trost in dem Wissen, dass es manchmal besser ist, etwas nicht zu wissen.